SEIT 30 JAHREN
Siebdruck
Vorteile Siebdruck : Kostengünstiger Textildruck bei hoher Deckkraft
Der Siebdruck ist das am häufigsten genutzte Verfahren für den Textildruck und ermöglicht es, kosteneffizient Ihre Wünsche auf die Textilien zu bringen. Das Verfahren besteht darin, dass das gewünschte Motiv in einzelne Farben zerlegt und für jede Farbe ein Sieb benötigt wird, das mit einem Film belichtet wird, um durchlässig zu sein. Die Farbe setzt sich beim Auftragen in den Fasern fest und wird nach dem Trocknungsprozess in einem Trockenkanal fixiert. Durch den Einsatz eines weißen Unterdrucks wird eine hohe Deckkraft auf farbigen Textilien gewährleistet.
Dieses Verfahren eignet sich hervorragend für die Bedruckung von glatten Textilien, insbesondere aus Baumwolle, und kann bereits bei relativ kleinen Stückzahlen ab 30 Stück eingesetzt werden. Überzeugen Sie sich selbst von der hohen Druckqualität, die Sie durch den Siebdruck erreichen können.