SEIT 30 JAHREN

Fertigung

Stickerei Tyburski - Fertigung

Der Prozess des Stickens

Den Anfang jedes Stickauftrages macht eine Vorlage ihres individuellen Motivs. Dieses nehmen wir bevorzugt als JPEG-, PDF-, oder Vektordatei an. Es werden dann weitere wichtige Informationen zu Größe des Musters, der Beschaffenheit des Untergrundstoffes und der Anzahl der relevanten Farben ihrerseits benötigt.

Nun kann das „Punchen“ beginnen. Dieser Begriff steht für das Umsetzen der Vorlage in maschinenverwertbare Informationen. Hierfür wird eine spezielle Software benötigt. Ein Stickprogramm beinhaltet jede einzelne Koordinate eines Stiches. Damit können dann die Parameter, wie z.B. Stichart, Stichlänge, Stichdichte, Stichrichtung, Reihenfolge der Farben, Farbwechsel und Fadenschneiden festgelegt werden.

Dabei ist vor allem die Erfahrung des Punchers gefragt, da je nach Untergrund, die Stickerei durch Verzug des Stoffes arbeitet und dies in die Programmerstellung mit einfließen muss.

Das Stickprogramm (auch Stickkarte genannt) fällt nur beim Erstauftrag an und kann für weitere Aufträge kostenfrei benutzt werden.

Nach Erstellung des Stickprogramms kann die Produktion der Textilien anlaufen. Dazu werden Diese in spezielle Rahmen eingespannt und gegebenenfalls mit Vlies verstärkt. Nachdem die Maschine den Stickvorgang ausgeführt hat, können die Textilien ausgespannt und den zuständigen Mitarbeitern für die Nachbearbeitung, Endkontrolle und Verpackung übergeben werden. Ihre Ware ist nun versandfertig und wird termingerecht an Sie versendet.